Wetten Live-Wetten Top-Events Ergebnisse Livescore
Einloggen
EN FR IT TR
DE
Nutzungsbedingungen

Nutzungsbedingungen

Wir-Wetten
1. Allgemeine Informationen 1.1 Die "Regeln von Wir-Wetten" sind die Bedingungen, welche die vollständige, endgültige und alleinige Vereinbarung zwischen dem Kontoinhaber und Wir-Wetten darstellen. Diese Regeln verbinden und ersetzen alle bis zu diesem Zeitpunkt herrschenden Vereinbarungen, Zusicherungen und Absprachen zwischen Kontoinhaber und Wir-Wetten. Mit der Eröffnung eines Wir-Wetten-Kontos, Registrierung, Anmeldung, Nutzung, Teilnahme an Spielen und Annahme von Preisen erklärt sich der Kontoinhaber damit einverstanden eine Partei zu werden, welche den Wir-Wetten Regeln unterliegt, dass der Kontoinhaber die Geschäftsbedingungen gelesen und verstanden hat und dass er sich an alle Regeln und Bedingungen halten wird. Alle Bezugnahmen in den Wir-Wetten Nutzungsbedingungen auf den Singular umfassen auch den Plural und umgekehrt. Alle Bezugnahmen auf „der/die/das“ umfassen auch „ein/eine“ und umgekehrt. 1.2 Also Kontoinhaber wir die Person bezeichnet, welche eine vertragliche Beziehung zu Wir-Wetten eingeht und auf der Webseite ein Nutzerkonto eröffnet hat. 1.3 Der Vertrag bezeichnet die vertraglichen Beziehungen zwischen Wir-Wetten und dem Kontoinhaber, welcher nach den Regeln von Wir-Wetten geschlossen wird, und diesen auch unterliegt. 1.4 Die Webseite trägt den Namen www.wir-wetten.com, und auf dieser Seite findet man alle aktuellen, relevanten Informationen über den Betrieb von Wir-Wetten. Zusätzlich ist dies der Ort, an dem der Glücksspiel-Service für alle Kontoinhaber angeboten wird. 1.5 Es liegt in der Verantwortung eines jeden Kunden, sicherzustellen, dass er mit herrschendem Recht an dem Ort der Registrierung oder dem Ort von dem aus er die Webseite benutzen will übereinstimmt. Sollte Internetglücksspiel an dem jeweiligen Ort verboten sein, so ist auch der Kunde nicht dazu berechtigt sich für ein Konto zu registrieren, Wetten zu platzieren oder im Casino zu spielen. Sollte Wir-Wetten herausfinden, dass ein solches Konto aus Versehen angenommen und registriert wurde, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, das Konto zu schliessen und alle noch ausstehenden Wetten als ungültig zu erklären. Zusätzlich behält sich Wir-Wetten das Recht vor, falls notwendig Registrierungen und Wettplatzierungen aus jeglichem Land abzulehnen. 1.5.1 Das Wettangebot und die Teilnahme an jeglichen auf wirwetten.com angebotenen Services ist für deutsche Staatsbürger wohnhaft in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen- Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen verboten. Dies wird sichergestellt, indem Wir-Wetten den Zugang auf wirwetten.com von den hier genannten Bundesländern mittels IP Blocking sperrt. Es liegt in der Verantwortung des Kunden, sich über die geltenden Gesetze am jeweiligen Wohnort zu informieren. Sollte ein Kunde trotz der aktiven Sperren Zugriff auf wirwetten.com haben, beispielsweise, aber nicht abschliessend, durch die Nutzung eines VPN oder einer anderen IP Verschlüsselungssoftware, so kann Wir-Wetten hierfür nicht verantwortlich gemacht werden. 1.6 Durch Zustimmen zu den Nutzungsbedingungen, stimmt der Nutzer von www.wir-wetten.com auch automatisch den Datenschutzrichtlinien zu. 1.7 Fehlfunktionen machen alle Spieleinsätze, Gewinne und Zahlungen ungültig. Dies bezieht sich auch auf die Fehldarstellung von Wettquoten. Sollte es zu einer Fehlfunktion in der Wir-Wetten Applikation kommen, so ist es dem Spieler untersagt, daraus einen Vorteil zu ziehen. 2. Kontoregeln 2.1 Eine Person kann nur dann die Services die auf der Webseite angeboten werden nutzen, wenn sie ein Kontoinhaber ist. Um als Spieler auf Wir-Wetten registriert zu werden, muss die Person ein Registrierungsformular vorlegen und mindestens die folgenden Angaben machen: - Geburtsdatum, welches zeigt, dass die Person > 18 ist - Vor- und Nachname wie auf dem Ausweis angezeigt - Wohnort des Spielers - Gültige E-Mail-Adresse des Spielers - ein Nutzername und Passwort Eine Person, welche sich für ein Konto bei Wir-Wetten registrieren will, gewährleistet und sichert zu, dass sie nicht unter 18 Jahren alt ist. Minderjährigen ist es verboten, sich bei Wir-Wetten zu registrieren. Wir-Wetten behält sich das Recht vor, einen Altersnachweis zu verlangen, um die vorgelegten Informationen zu verifizieren. Das Konto kann gesperrt werden, bis ein zufrieden stellender Altersnachweis vorliegt. 2.2 Eine Person, welche sich für ein Wir-Wetten-Konto registrieren will, gewährleistet und sichert zu, dass sie: - eine natürliche Person ist (Unternehmen werden nicht akzeptiert) - kein Anwohner einer der auf der FATF Liste für Länder mit hohem Risikofaktor ist und auch kein Anwohner der USA oder jeglichen zu den USA gehörenden Territorien ist - nicht im Namen anderer Personen handelt - kein zwanghafter oder problematischer Spieler ist - nicht in Geldwäsche oder Terrorfinanzierung involviert ist - kein Geld von einer Karte auf das Konto einbezahlt, zu der sie über keine Autorisierung verfügt Zusätzlich muss jeder Kontoinhaber die bei der Registrierung gemachten Angaben regelmäßig erneuern. 2.3 Eine Person, welche sich für ein Wir-Wetten-Konto registrieren will, erkennt an und akzeptiert: - alle Begriffsbestimmungen und Festlegungen der Wir-Wetten Regeln - die aktuell auf der Webseite veröffentlichen Wir-Wetten Regeln - dass der Erfüllungsort Alderney, bzw. England ist - dass Wir-Wetten einen Identitätsnachweis und einen Adressnachweis verlangen kann. Dies kann zu einem beliebigen Zeitpunkt geschehen, jedoch nicht später als 2 Wochen nach der Kontoregistrierung, einem Gesamteinzahlungsvolumen von 1000 EUR, oder sollte der Kunde eine Auszahlung von Guthaben wünschen - dass der Vertrag den Wir-Wetten Regeln, den zuständigen Behörden und dem zuständigen Recht unterliegt 2.4 Wir-Wetten hält sich das Recht vor, zu jeder Zeit: - ohne Angabe von Gründen die Eröffnung eines Kontos zu verweigern und/oder ein bestehendes Konto zu schließen oder zu sperren - Einzahlungen ohne weitere Erklärung abzulehnen - Unterlagen anzufordern, welche die Identität des Nutzers verifizieren und auch die Nutzung von Kreditkarten auto- risieren - Guthaben der Kontoinhaber zu verwahren und verwalten - Guthaben die auf einem Konto verfügbar sind, zu sperren oder zu konfiszieren, falls ein Kontoinhaber direkt/indirekt gegen die Wir-Wetten Regeln verstoßen hat oder sonstige nicht genehmigte Aktivitäten verbunden mit einem Konto statt- gefunden haben - die Teilnahme eines Kontoinhabers an jeglichem Service welcher von Wir-Wetten angeboten wird, auszusetzen oder zu beenden, falls jegliche Art von Verdacht gegenüber einem Konto vorliegt - den Kontoinhaber von jeglichem Service welcher von Wir-Wetten angeboten wird auszuschliessen oder die Teilnahme zu beenden, sollte es zu Beleidigungen und/oder Drohungen eines Kontoinhabers gegen Wir-Wetten kommen - Konten zu schliessen und Guthaben zu konfiszieren, sollte der Verdacht bestehen, dass Wetten auf manipulierte Spiele abge- geben wurden - Konten zu schliessen und vorhandenes Guthaben und/oder Gewinne einzuziehen, sollten Wetten unter falscher Identität abgegeben worden sein und/oder das wirwetten.com Casino unter falscher Identität genutzt worden sein - Konten zu schliessen und vorhandenes Guthaben und/oder Gewinne einzuziehen, sollte der Verdacht bestehen, dass ein oder mehrere Kontoinhaber sich untereinander kennen und in Absprache handeln um Gewinne zu maximieren und/oder von einem entdeckten Fehler zu profitieren. Dies bezieht sich sowohl auf das Sportwetten- als auch das Casinoangebot auf wirwetten.com - Konten zu schliessen und vorhandenes Guthaben und/oder Gewinne einzuziehen, sollte ein oder mehrere Kontoinhaber die Webseite wirwetten.com von der gleichen/ähnlichen IP Adresse, Postleitzahl, und/oder dem gleichen Haushalt aus benutzen. Es ist generell nur ein Konto pro Familie, Haushalt, IP Adresse und/oder PLZ erlaubt. Sollte gegen diese Regel verstossen werden, so werden alle in diesem Zu- sammenhang in Verbindung miteinander stehenden Konten geschlossen. Guthaben und eventuelle Gewinnen können von Wir-Wetten eingezogen werden. - Wetten zu stornieren und eventuelle Gewinne einzuziehen, sollte Wir-Wetten den Verdacht haben, dass Wetten auf sog. Sure Bets abgegeben wurden. - Wetten zu stornieren und deren Quoten nachträglich auf 1.0 zu setzen, sollte Wir-Wetten den Verdacht haben, dass die Spiele auf die gewettet wurde durch äussere Umstände beein- flusst oder manipuliert wurden; bei Wetten die eine Kombipflicht voraussetzen führt dies dazu, dass der gesamte Wettschein storniert wird und alle Wetten mit Quote 1.0 bewertet werden - Wetten zu stornieren und deren Quoten nachträglich auf 1.0 zu setzen, sollte es zu einer Fehldarstellung bei den Wettquoten kommen; bei Wetten die eine Kombipflicht voraussetzen führt dies dazu, dass der gesamte Wettschein storniert wird und alle Wetten mit Quote 1.0 be- wertet werden - Kunden von Promotionen oder Bonusangeboten auszuschliessen - Kunden von jeglichen Services auszuschliessen welche auf der Seite angeboten werden, sollte ein Kunde die Ihm zur Verfügung gestellten Mittel missbrauchen bzw. in einer Art und Weise benutzen, dass diese Wir-Wetten einen Schaden zufügen. Dies bezieht sich vor allem darauf, sollte ein Kunde eine Fehlfunktion zu seinen Gunsten nutzen. Sollte dies dennoch geschehen, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor jegliches auf dem Konto befindliches Guthaben einzuziehen. - Einzahlungslimits, Auszahlungslimits, Einsatzlimits, max. Gewinnlimits, min. und max. Quotenlimits und Wettscheinlimits auf ein Konto anzuwenden, abhängig vom Status der Registrierung eines Kontos. Der Status einer Registrierung ist abhängig davon, ob es sich um ein 1-Click Konto handelt, ein einfaches, bestätigtes Konto ist, ob es sich um ein verifiziertes Konto handelt und von wo sind ein Kunde aus registriert. Das Gewinnlimit für nicht verifizierte Konten ist 1000 EUR. Die Limits können automatisch oder auch manuell angewendet werden. Die Limits beziehen sich auf Wett- als auch Casino-Konten. - Doppelkonten ohne weitere Erklärung zu schliessen - nach einer bestimmten Zeit, inaktive Konten zu sperren und auf dem Konto noch vorhandene Gelder zu konfiszieren - eine Servicegebühr auf inaktive Konten zu beheben Ein Konto ist dann inaktiv, wenn der Kontoinhaber für einen Zeitraum von mehr als 12 Monaten nicht mehr auf sein Konto zugegriffen hat, keine Wette mehr platziert hat, oder die Plattform in irgendeiner anderen Form genutzt hat. Im Falle eines inaktiven Kontos hält sich Wir-Wetten das recht vor, eine Servicegebühr von EUR 5 von dem Spielerkonto abzubuchen. Sollten sich zu diesem Zeitpunkt weniger als EUR 5 auf dem Konto befinden, so wird nur der auf dem Konto befindliche Betrag abgebucht. Bevor dies geschieht, wird der Nutzer daran erinnert, dass, falls er in den nächsten 2 Wochen nicht auf sein Konto zugreift, diese Gebühr fällig wird und von seinem Kontoguthaben abgezogen wird. Diese Gebühr wird von diesem Zeitpunkt an monatlich berechnet. Sollte der der Nutzer nach 12 Monaten noch immer inaktiv sein, behält sich Wir Wetten das Recht vor, die restlichen Gelder einzuziehen und das Konto zu schliessen. Der Nutzer hat das Recht sich zu jeder Zeit mit dem Kundendienst von Wir Wetten in Verbindung zu setzen, sollte er derartige eingezogene Gelder zurückzufordern. 2.5 Wir-Wetten gewährleistet und sichert zu jeder Zeit, dass: - Gelder, welche dem Kontoinhaber gehören, auf sichere und geeignete Weise verwaltet werden - Gebühren, welche am Erfüllungsort anfallen, zu übernehmen und zu zahlen - Daten über einen Kontoinhaber nach geltendem Recht, Daten- schutzgesetzen und/oder ähnlichen Gesetzen verwaltet werden - Nutzer keine Gelder zwischen Konten überweisen können 2.6 Wir-Wetten ist dazu verpflichtet, Kontoinhaber darüber aufzuklären, was mit den Geldern, welche Wir-Wetten für sie verwahrt geschieht und auch wie diese im Falle einer Insolvenz gesichert sind. 2.7 Wir-Wetten kann nicht als Finanzinstitut betrachtet werden. Ein Wir-Wetten Konto generiert keine Zinsen auf das Kontoguthaben. 2.8 Im Fall der Insolvenz oder des Konkurses von Wir Wetten fallen die Kundengelder in die Konkursmasse und sind nicht durch Risikofonds gesichert. Für den Kunden besteht diesem Fall das Risiko eines Totalverlustes. 2.9 Ein Nutzer kann lediglich ein Konto auf wirwetten.com eröffnen. Wird gegen diese Regel verstossen, hält sich Wir-Wetten das Recht vor, alle Konten zu schliessen und die vorhandenen Guthaben zu konfiszieren. 2.10 Ein Wir-Wetten Konto kann nicht übertragen werden. Es ist den Nutzern nicht gestattet, Konten anderen Nutzer zu verkaufen oder deren zu kaufen. Geldtransfer zwischen Konten ist nicht möglich. 2.11 Ein Kontoinhaber ist nicht dazu berechtigt, einer anderen Person, einschließlich Minderjährigen, die Nutzung bzw. den Zugang zu ihrem Konto zu gestatten. 2.12 Ein Kontoinhaber ist nicht dazu berechtigt, Produkte, Logos, Marken oder Namen von Wir-Wetten zu verwenden, ohne hierfür die explizite Zustimmung von Wir-Wetten erhalten zu haben. Werbemassnahmen von Kunden werden zusätzlich durch die Nutzungsbedingung des Wir-Wetten Affiliate Programms geregelt. 2.13 Um verantwortungsvollen Glücksspiel zu gewährleisten, bietet Wir-Wetten die folgenden Möglichkeiten: - Ein Kontoinhaber hat die Möglichkeit ein persönliches Einzahlungs- limit zu setzen. Dies kann er manuell in seinem persönlichen Konto einstellen. Neben der Höhe des Limits kann der Kontoinhaber auch tägliche, wöchentliche und monatliche Limits festlegen. Jegliche Änderungen an den persönlichen Limits treten erst nach einer Wartezeit von 24 Stunden in Kraft. Zusätzlich hat ein Nutzer auch die Möglichkeit durch Kontaktieren des Kundendienstes Limits zu setzen. - Ein Kontoinhaber hat die Möglichkeit sich selbst vom Glücksspiel auszuschliessen. Dies kann er manuell in seinem persönlichen Konto einstellen. Der Kontoinhaber kann sich unter Angabe eines Grundes für einen vorbestimmten Zeitraum oder bis zu einem frei von ihm gewählten Datum ausschliessen. Wurde der Vorgang einmal bestätigt, kann er nicht rückgängig gemacht werden. Aus- zahlungen sind während des gesamten Zeitraums weiterhin möglich. Zusätzlich hat der Nutzer auch die Möglichkeit sich mit Hilfe des Kundendienstes vom Glücksspielen auszuschliessen. - Sollte ein Nutzer jegliche Art von verdächtigem Verhalten zeigen, oder sollte Wir-Wetten den Verdacht haben, dass das Verhalten negative Auswirkungen die Plattform haben könnte, behält sich Wir-Wetten das Recht vor, dieses Konto zu blockieren/schließen. Die Nutzer sollten sich immer vor Augen halten, dass Glücksspiel süchtig machen kann. Sollte ein Nutzer Hilfe benötigen um seine Sucht zu bekämpfen, so bitten wir darum, unsere "Verantwortungsvolles Spielen"-Sektion zu besuchen. Sie ist am Ende jeder Seite unter dem Oberbegriff "Verantwortung" zu finden. Des Weiteren sind dort weitere Informationen bzgl. der Limits und des Selbstausschlusses zu finden. 2.14 Zusätzlich zur Ausschlussoption hat ein Kontoinhaber die Möglichkeit sein Konto komplett zu schliessen. Dies kann in seinem persönlichen Konto oder mit Hilfe des Kundendienstes durchgeführt werden. Vorhandenes Guthaben wird an den Kontoinhaber überwiesen. Wird ein bestehendes Konto geschlossen, so sind alle bereits eingegangenen Verpflichtungen zu erfüllen. Im Falle der Schließung eines Kontos aufgrund von Spielsucht oder Betrug ist die betroffene Person nicht berechtigt, ein neues Wir-Wetten Konto zu eröffnen. Wir-Wetten haftet nicht für den Fall der erfolgreichen Eröffnung eines neuen Kontos durch eine solche Person, weder für direkte noch für indirekte Folgeschäden. Wir Wetten behält sich das Recht vor, ein Konto zu sperren, das in Form eines Verstoßes gegen diese Regel eröffnet wurde. 2.15 Ein Kontoinhaber kann zu jeder Zeit seine persönlichen Angaben ändern. Sollte ein verifizierter Kontoinhaber Kontoinformationen ändern, so muss er hierfür einen Nachweis in Form neuer Dokumente erbringen. 2.16 Solange der Kontoinhaber sein Konto und seine dort angegebenen Informationen nicht mittels gültiger Dokumenten bestätigt hat, ist das Konto im Bezug auf Einzahlungen und Gewinne limitiert. Ein Kontoinhaber der zum Zeitpunkt eines Gewinnes nicht verifiziert ist, hat einen Anspruch auf maximal 1000 EUR, sollten die Gewinne diesen Betrag überschreiten. Dies bezieht sich sowohl auf Gewinne durch Wetten, als auch auf Gewinne im Casino. 2.17 Zusätzlich zur normalen Registrierung haben Kunden auf wirwetten.com die Option eine sog. 1-Click Registrierung durchzuführen. Bei dieser Registrierungsform muss ein Kunde lediglich das Land auswählen in dem er wohnhaft ist und die Kontowährung und dann die Registrierung bestätigen. 2.18 Für Konten, welche via 1-Click Registrierung registriert wurden, gelten bestimmte Limits. Diese sind ein EUR 10 Einzahlungslimit und ein EUR 1000 Gewinnlimit. Erst durch Hinzufügen und Bestätigen einer gültigen E-Mail-Adresse bzw. durch Verifizierung des Kontos können diese Limits aufgehoben werden. 3. Zahlungsregelungen 3.1 Ein- und Auszahlungen von einem Wir-Wetten Konto müssen stets über ein Finanzinstitut oder einen Zahlungsdienstanbieter zu erfolgen. Vorgehen und Bedingungen hierfür können je nach Zeitpunkt, Land oder Institut/Anbieter variieren. 3.2 Wir-Wetten behält sich das Recht vor, Auszahlungen von Wett- und Casino-Gewinnen über 15.000 EUR nicht sofort durchzuführen. Abhängig von der Höhe des Gewinns, werden Gewinnauszahlungen über einen Zeitraum von bis zu 3 Monaten in mehreren Zahlungsraten durchgeführt. Der Maximalbetrag, welcher pro Monat ausgezahlt werden kann beträgt 50.000 EUR. 3.3 Wir Wetten garantiert keine Rückerstattung von Einzahlungen, sollten einzelne Spiele nicht stattgefunden haben, oder die Einzahlungen nur gemacht wurden um auf einzelne Spiele oder Ergebnisse gemacht wurden. Auszahlungen sind generell nur möglich, wenn der Kontoinhaber auch verifiziert wurde und das eingezahlte Guthaben mindestens einmal in vollem Umfang auf ein Event mit mindestens Quote 1.3 gesetzt wurde oder mindestens 5-Mal in vollem Umfang im Casino eingesetzt wurde. Die selbe Regel gilt, sollte ein Kunde Guthaben zwischen seinen Konten transferieren wollen, ohne dass die Einzahlung vorher umgesetzt wurde. 3.4 Wir-Wetten akzeptiert keine Einzahlungen/Auszahlungen in einer Höhe von über EUR 1000, solange der Kontoinhaber nicht verifiziert ist. 3.5 Ein Kunde hat ein Konto für Casinoguthaben und ein Konto für Wettguthaben, welches er mit Geld aufladen kann. Im Einzahlungs- und Auszahlungsbildschirm wird der Kunde aufgefordert, zwischen einem der beiden Konten zu wählen. 3.6 Es ist nicht möglich Guthaben zwischen den beiden Konten zu transferieren. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sicherzustellen, dass er Einzahlungen auf das korrekte Konto durchführt. 3.7 Es ist Wir-Wetten erlaubt einen Zahlungsdienstanbieter zu beauftragen, im Namen von Wir-Wetten zu handeln, Einzahlungen anzunehmen, Gelder zu verwahren und zu verwalten und/oder Auszahlungen auszuführen. 3.8 Wir-Wetten akzeptiert keine Barzahlungen, welche direkt an Wir-Wetten oder den Zahlungsdienstanbieter gehen. 3.9 Alle Gelder die Wir-Wetten im Namen des Kontoinhabers erhält oder ihm schuldet, werden dessen Konto gutgeschrieben. 3.10 Ein Kontoinhaber muss Folgendes bzgl. Ein- und Auszahlungen berücksichtigen: - Ein Kontoinhaber kann nur Einzahlungen mit seiner eigenen Kreditkarte machen, oder via einem in seinem Namen registrierten Bankkonto. Sollte eine Einzahlung via einer Kreditkarte, oder einem Konto getätigt werden, welche nicht auf den Namen des Kontoinhabers lauten, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, solche Konten zu schliessen, Gewinne und/oder vorhandenes Guthaben einzu- ziehen - Ein Kontoinhaber kann Auszahlungen seines Guthabens nur auf seine eigenen Kreditkarte, oder auf ein in seinem Namen registriertes Bankkonto machen. - Ein Kontoinhaber kann Auszahlungen nur dann tätigen, wenn er eine Kopie seines Passes oder eines vergleichbaren Dokumentes in seinem persönlichen Konto hochgeladen hat - Auszahlungen sind nur via der selben Zahlungsmethode möglich, welche beim Einzahlen genutzt wurde - Auszahlungen von Guthaben, welches durch Boni oder Promo-Angebote gewonnen wurde, kann nur dann ausgezahlt werden, wenn vorher eine Einzahlung getätigt wurde. Abhängig von der Art des Bonuses, oder Angebotes können noch zusätzliche Regeln gelten - Ein Kontoinhaber ist dafür verantwortlich, korrekte Daten bzgl. seiner Kreditkarte oder seinem Bankkonto gegenüber Wir-Wetten zu machen - Es ist einem Kontoinhaber nicht erlaubt seine Kontodaten an Dritte weiterzugeben bzw. diesen Zugang zu seinem Konto zu gewähren mit dem Zweck Geld abzuheben/einzuzahlen - Auszahlungen können nur auf ein Konto, bzw. auf eine Kreditkarte getätigt werden, wenn der Name auf welchen das Konto, bzw. die Kreditkarte zugelassen ist, mit dem Namen des Kontoinhabers übereinstimmt - Sollte eine Auszahlung durchgeführt werden, bei welcher der Empfänger nicht klar ermittelt werden kann, so kann Wir-Wetten zusätzliche Nach- weise von dem Kontoinhaber verlangen, die bestätigen, dass das Konto bzw. die Kreditkarte auf das/die die Auszahlung getätigt werden soll, dem Kontoinhaber gehört. Dies gilt besonders für Auszahlungen via Onlinezahlungsdienstleister und Kreditkarten. - Der Kontoinhaber ist dafür verantwortlich, dass er alle hier ge- nannten Punkte erfüllt 3.11 Wir-Wetten nimmt keine Wetten von nicht-registrierten Nutzern an. Zusätzlich können registrierte Nutzer nur Wetteinsätze in der Höhe tätigen, wie sie auch Guthaben auf ihrem Konto haben. Selbes gilt auch für das wirwetten.com Casino. 3.12 Wir-Wetten greift generell auf keine Kundenkonten zu, ausser: - Der Kontoinhaber hat eine Wette platziert und der Einsatz muss von dem Guthaben des Nutzers abgezogen werden - Es gibt Bankgebühren, welche beim Ein-/Auszahlen fällig werden - Es wurde eine Genehmigung durch eine zuständige Glücksspiel- behörde erteilt 3.13 Es ist möglich, dass im Falle einer Ausgleichsbuchung, ein Nutzerkonto ein negatives Guthaben aufzeigt. 3.14 Sollte sich ein Kontoinhaber Guthaben von seinem Wettkonto auszahlen lassen, so kann dieses nur via der selben Methode rücküberwiesen werden, welche auch bei der Einzahlung genutzt wurde. Dies ist ein Mittel um das Risiko von Betrug und/oder Geldwäsche zu minimieren. In jedem Fall muss der Kontoinhaber verifiziert sein, um Auszahlungen tätigen zu können. 3.15 Je nachdem für welche Ein-/Auszahlungsmethode sich der Nutzer entscheidet, kann es hierfür bestimmte Limits geben. Im Allgemeinen kann ein nicht verifizierter Kontoinhaber maximal EUR 1000 auf sein Konto einzahlen und kann keine Auszahlungen tätigen. Zusätzlich zu den Limits welche von Wir-Wetten gesetzt wurde, kann es Limits auf Zahlungen durch die Geldinstitute der Kontoinhaber geben. Es liegt in der Verantwortung des Kunden sich über solche Limits zu informieren. 3.16 Es kann zu Gebühren für Kontoinhaber kommen, welche Guthaben von ihrem Wettkonto ausgezahlt bekommen wollen. Der Kontoinhaber kann sich jederzeit ein bestehendes Guthaben bzw. einen Teil davon von seinem Wettkonto auszahlen lassen, vorausgesetzt, dass alle Einzahlungen bestätigt worden sind und alle eingezahlten Beträge mindestens einmal in vollem Umfang umgesetzt wurden. Ist dies nicht der Fall oder sollten nachweislich mehrere Einsätze/Wetten abgegeben worden sein, bei denen ungeachtet des Wettausgangs ein Gewinn für den Kunden garantiert ist, oder bei denen sämtliche Wetten/Einsätze mit niedrigem Risiko erfolgen, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, auf dem Kundenkonto eine Gebühr zu erheben, mit der sämtliche vertretbaren Kosten im Zusammenhang mit Ein- und Auszahlung gedeckt werden. Gegebenenfalls wird der Betrag der Auszahlungsanfrage entsprechend gekürzt. Entsprechende Bonusbedingungen müssen erfüllt werden. Wir-Wetten stellt damit sicher, dass alle vertretbaren Kosten im Zusammenhang mit Ein- und Auszahlung gedeckt sind. Sollte für eine Einzahlung auf ein Wettkonto eine paysafecard verwendet und der Einzahlungsbetrag nicht vollständig umgesetzt werden, bevor eine Auszahlung beantragt wird, oder sollten nachweislich mehrere Einsätze/Wetten abgegeben worden sein, bei denen ungeachtet des Wettausgangs ein Gewinn für den Kunden garantiert ist, oder bei denen sämtliche Wetten/Einsätze mit niedrigem Risiko erfolgen, behält Wir-Wetten sich das Recht vor, vom Kontoinhaber einen Kaufnachweis über den Erwerb des Gutscheins zu fordern, bevor Auszahlungen durchgeführt werden. 3.17 Glücksspiel über das Internet kann in dem Rechtsgebiet, in dem ein Kontoinhaber seinen Wohnsitz hat, rechtswidrig sein; falls dies der Fall ist, ist der Kontoinhaber nicht berechtigt sich für ein Konto zu registrieren und jeglichen von wirwetten.com angebotenen Service zu nutzen. 3.18 Das Benutzen der Webseite durch einen Kontoinhabers in einem Land, in dem eine solche Teilnahme gesetzlich verboten ist, wirkt sich nicht auf Einsätze oder Zahlungen aus, die zu Gunsten von Wir-Wetten geleistet wurden und/oder angefallen sind. 3.19 Wir-Wetten, die Regulierungsbehörden oder andere zuständige Behörden können alle Transaktionen überwachen oder einer Prüfung unterziehen, um Geldwäsche zu vorzubeugen. Alle verdächtigen Aktivitäten, die von Wir-Wetten entdeckt werden, werden den zuständigen Behörden gemeldet. 3.20 Es liegt in der alleinigen Verantwortung des Kontoinhabers, in Bezug auf Steuern, die gegebenenfalls auf Gewinne anfallen, mit der notwendigen Sorgfalt zu bearbeiten und diese auch zu bezahlen. 4. Sicherheit 4.1 Jegliche Informationen bzgl. der Beziehung zwischen Wir-Wetten und dem Kontoinhaber werden streng vertraulich behandelt. Es können jedoch Informationen zu Ermittlungszwecken offengelegt werden, wenn dies von einer zuständigen Behörde, einem Richter oder gemäß einem Gesetz oder von einer öffentlichen Stelle und/oder im Falle des Verstoßes des Kontoinhabers gegen die Wir-Wetten Regeln gefordert wird. 4.2 Bei der Registrierung bekommt der Kontoinhaber eine persönliche Kontonummer. Zusätzlich kann er seinen Nutzernamen und Passwort wählen. Es liegt in der Verantwortung des Kontoinhabers diese Informationen nicht an Dritte weiterzugeben. Im Fall eines Verdachts des Kontoinhabers, dass andere Zugriff zu seinen Informationen hatten, muss dieser unverzüglich den Kundenservice kontaktieren und neue Zugangsdaten, bzw. ein neues Passwort anfordern. Im Fall dass der Kontoinhaber seine Zugangsdaten verliert, vergisst, oder mit anderen teilt, kann Wir-Wetten in keiner Art zur Verantwortung gezogen werden. Wir-Wetten ist nicht dazu verpflichtet die Zugangsdaten des Kontoinhabers zu verwalten. 4.3 Jegliche Art von Kommunikation, sei es per Telefon oder elektronisch, zwischen einem Kontoinhaber und Wir-Wetten wird aufgezeichnet. Dies geschieht nicht nur aus Trainingszwecken, aber auch um konform mit Finanz- und Buchmacherbestimmungen zu sein. 4.4 Von Zeit zu Zeit kann es vorkommen, dass Karteneinzahlungen Gegenstand von Sicherheitschecks von Seiten oder in Zusammenarbeit mit unseren Zahlungsdienstleistern, oder anderen Finanzinstituten sind. Es kann vorkommen, dass Karten oder Einzahlungen für einen bestimmten Zeitraum abgelehnt werden oder nicht bearbeitet werden können. Wir-Wetten hat in diesem Fall keine Kontrolle über die hier genannten Systeme und auch kein Wissen über die Gründe von Ablehnungen. 4.5 Wir-Wetten ist dazu berechtigt, Unterlagen anzufordern, welche die Identität eines Kartennutzers, die Berechtigung zur Nutzung einer bestimmten Karte oder andere Angaben und Informationen belegen, die der Kontoinhaber vor der Einzahlung oder Auszahlung hinterlegt hat. In diesem Zusammenhang kann es zu kurzen Verzögerungen kommen. Im Falle von Rückzahlungen geht Wir-Wetten gemäß den hierfür geltenden Regeln vor. 4.6 Sollte es zu einem Error oder Unvollständigkeit der Webseite oder einer Anwendung kommen, ist es illegal einen Vorteil aus dieser Situation zu ziehen. Falls ein Kontoinhaber einen Error oder Unvollständigkeit entdeckt, sollte er: - keinen Vorteil dazu ziehen - solche Vorkommen strickt vertraulich behandeln - unmittelbar den Kundenservice kontaktieren - die Feedback-Funktion nutzen und den Error melden Der Feedback-Button ist am rechten Seitenrand zu finden. Durch Klicken auf den Button öffnet sich ein zusätzliches Fenster indem der Kontoinhaber dann sein Feedback geben kann, bzw. Error an Wir-Wetten weitergeben kann. Für ein besseres Verständnis der Funktion hat Wir-Wetten eine Videoanleitung vorbereitet, welche man sich hier anschauen kann. 4.7 Sollte der Kontoinhaber diesen Regeln nicht folgen, wird Wir-Wetten: - volle Kompensation, für alle Kosten verbunden mit diesem Error oder Unvollständigkeit, bzw. Regelbruch, erhalten - sich das Recht vorbehalten, das Konto zu blocken, und den ver- ursachten Schaden vom Guthaben des Nutzers einzufrieren oder abzuziehen ohne vorherige Benachrichtigung zur Kompensation des entstandenen Schadens 4.8 Nicht nur die Identität eines Nutzers wird mittels den von ihm angegebenen und eingereichten Information ermittelt, sondern auch dessen Risikostufe. Die vom Nutzer gewählte Ein-/Auszahlungsmethode ist auch ein Faktor, welcher bei der Ermittlung der Risikostufe eine wichtige Rolle spielt. 4.9 Um illegaler Manipulation durch Dritte vorzubeugen, aber auch um jegliche Art von Missbrauch festzustellen, zeichnet Wir-Wetten alle IP Adressen derjenigen auf, welche die Webseite besuchen und nutzen. 4.10 Für weitere Fragen bzgl. Datenschutz, lesen Sie bitte unsere Datenschutzrichtlinien. 5. Datenschutzrichtlinien 5.1 Wir-Wetten ist dazu berechtigt jegliche personenbezogenen Daten und Dokumente eines Kontoinhabers für die folgenden Zwecke zu nutzen: - Rechtliche Gründe - Regulatorische Gründe - Identifizierung/Authentifizierung - Finanzielle Gründe (Ein-/Auszahlung) - Bereitstellung des Wettangebots und des Casinos - Marketingzwecke (soweit dazu zugestimmt wurde) 5.2 Es wird versichert, dass die persönlichen Daten zu jeder Zeit und in jeder Situation: - fair und rechtmäßig verarbeitet werden - wahrheitsgemäss und aktualisiert sind - nicht länger als notwendig aufbewahrt werden - ausschließlich für spezifische rechtlich korrekte Zwecke verwendet werden - nach den persönlichen Rechten eines Kontoinhabers bearbeitet werden - angemessen und relevant bezogen auf ihren Zweck bearbeitet werden - nicht in andere Rechtsgebiete übertragen werden, die nicht in den vorher genannten Richtlinien aufgezählt wurden 5.3 Sollten Informationen oder jegliche Aufzeichnungen die Wir-Wetten bzgl. eines Kontoinhabers hat von einer zuständigen Behörde oder nach zuständigem Recht angefordert werden, so hat Wir-Wetten das Recht, diese Informationen darzulegen. 5.4 Alle Finanzinstitute mittels welchen das Konto eines Kontoinhabers geführt wird, sind von Wir-Wetten angewiesen und auch autorisiert, jegliche Informationen bzgl. dessen freizulegen, sollte dies von den Behörden gewünscht werden. 5.5 Um Betrug und Geldwäsche zu verhindern, aber auch rein aus Kontrollzwecken, stimmt der Kontoinhaber zu, dass Wir-Wetten Informationen über einen Kontoinhaber an Dritte, wie beispielsweise Adressenverifizierungsanbieter, Zahlungsdienstanbieter oder auch Finanzinstitute, weitergeben kann. Es ist nicht möglich, dass personenbezogene Daten gelöscht werden können, da diese Daten für einen bestimmten Zeitraum verfügbar sein müssen, falls zugehörige Behörden oder geltendes Recht diese Daten anfordern. 5.6 Als registrierter Nutzer hat ein Kontoinhaber jeder Zeit die Möglichkeit sein Konto zu schliessen. Das sich noch auf dem Konto befindliche Guthaben wird dem Nutzer ausgezahlt und jegliche persönlichen Informationen werden verschlüsselt. Es ist nicht möglich persönliche Daten/Informationen komplett zu löschen, da diese noch für einen bestimmten Zeitraum verfügbar sein müssen, sollten zugehörige Behörden oder das geltende Recht diese Daten anfordern. Mit Ausnahme dessen benutzt Wir-Wetten die Daten zu keinen anderen Zwecken, nachdem ein Konto geschlossen wurde. Nach einer Aufbewahrungsperiode von 5 Jahren werden jegliche Information und Daten komplett gelöscht. 5.7 Zu Schulungszwecken kann es vorkommen, dass Anrufe an Wir-Wetten aufgezeichnet werden. Sollten zuständige Behörden die Offenlegung dieser Aufzeichnungen verlangen, so ist Wir-Wetten dazu berechtigt dies zu tun. Jegliche Art von Kommunikation zwischen Wir-Wetten und einem Nutzer werden für einen Zeitraum von mindestens 1 Jahre gespeichert. 5.8 Wir-Wetten behält sich das Recht vor, Kundeninformationen zu Werbezwecken zu nutzen. Ausschließlich Kunden, die diesem zugestimmt haben, erhalten dann Werbemittel per E-Mail. 5.9 Die Daten und Informationen, die ein Kontoinhaber hinterlegt hat, sind zugänglich für alle Wir-Wetten Mitarbeiter. Wir-Wetten kann nur dann personenbezogene Informationen an Dritte weitergeben, welche keine zuständige Behörde oder geltendes Recht sind, wenn der Kontoinhaber dazu auch zugestimmt hat, oder wenn es gesetzlich verlangt ist. Ein Kontoinhaber hat das Recht, Zugang zu seinen eigenen Daten und Informationen zu erlangen, und hat auch das Recht fehlerhafte oder unangemessene Daten/Informationen zu löschen oder zu ändern. 6. Wetten 6.1 Wir-Wetten ist eine Plattform, welche ihren registrierten Nutzern Sportwetten anbietet; nicht nur einfache Sportwetten, aber auch Livewetten. 6.2 Das Wir-Wetten Sportsbook ist ein Service, welcher von Wir-Wetten selbst entwickelt wurde. 6.3 Da Wir-Wetten Ergebnisse und Quoten die auf der Webseite angezeigt werden aus einem Feed bezieht welcher von einem externen Anbieter angeboten wird, kann es dazu kommen, dass die uns zur Verfügung gestellten Informationen zeitverzögert eintreffen. Zusätzlich kann es passieren, dass durch den externen Anbieter fehlerhafte Quoten oder Ergebnisse an Wir-Wetten übertragen und auf der Webseite angezeigt werden. Es ist dem Kunden untersagt, aus einer solchen Situation einen Vorteil zu ziehen. Sollte dies dennoch passieren, behält sich Wir-Wetten das Recht vor, die Quoten nachträglich, auch nach Wettgewinn noch anzupassen und/oder fehlerhafte Wettgewinne als ungültig zu erklären. 6.4 Wir-Wetten bezieht seine Quoten für Live-Wetten (Live-Quoten) und damit verbundene Wetttypen aus einer externen Quelle eines Dritten (Feed). Es kann vorkommen, dass Wir-Wetten diesen Feed mit Live-Quoten und damit verbundenen Wetttypen mit einer zeitlichen Verzögerung erhält und die Wetten dadurch auch zeitlich verzögert abgerechnet werden. Diese Verzögerung kann dazu führen, dass Live-Wetten noch zu einem Zeitpunkt abgegeben werden können, zu dem der Ausgang (Ergebnis) des Ereignisses bereits feststeht. Es ist dem Kunden nicht erlaubt, hieraus einen Vorteil zu ziehen und Wetten zu platzieren, bei denen zum Zeitpunkt der Wettabgabe das Eintreffen der Wette garantiert ist. Sollte Wir-Wetten den Verdacht haben, dass ein Kunde dies dennoch ausnutzt, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, jegliche abgegebenen Wettscheine auch nachträglich noch zu stornieren und eventuelle Gewinne einzuziehen. 6.5 Sollte eine Beschwerde bzgl. des Sportsbooks auftreten, bittet Wir-Wetten darum, dieses Problem, bzw. die Frage an info@wirwetten.com zu schicken. 6.6 Wir-Wetten hält sich das Recht vor, Änderungen an der Webseite, den Wettlimits, den Auszahlungslimits und Angeboten vorzunehmen. 6.7 Eine Wette kann als ungültig erklärt werden, und wird es auch, wenn geltende Gesetze eingehalten werden müssen, bzw. eine höhere Gewalt einwirkend ist. Auch können Wetten und Gewinne als ungültig erklärt werden, sollte es zu einer Fehlfunktion der von Wir-Wetten angebotenen Produkte und Services kommen. 6.8 Des Weiteren kann eine Wette bzw. Wettschein als ungültig und mit Quote 1.0 bewertet werden, sollten bestimmte Limits und Vorgaben von dem Kontoinhaber nicht eingehalten werden, bzw. versucht werden diese zu umgehen. Beispiele hierfür können z.B. das Abgeben mehrerer identischer Wettscheine um ein eventuelles Einsatzlimit zu umgehen, oder das Kombinieren Spiele mit niedriger Quote und einer hohen Quote um eine eventuelle Kombipflicht zu umgehen, sein. Das Stornieren solcher Wettscheine kann auch nachträglich geschehen. 6.9 Wir-Wetten behält sich das Recht vor, Doppel- und Mehrfachkonten ausfindig zu machen und diese auch zu löschen. Wir-Wetten behält sich das Recht vor alle relevanten Daten auf das erste erstellte Konto des Nutzers zu übertragen oder jegliche Beziehung zu dem Kontoinhaber zu beenden. Vorhandenes Guthaben auf Konten, die nach dem ersten Konto eines Kunden registriert wurden, kann von Wir-Wetten eingezogen werden. Sollte ein Nutzer mehr als ein Konto haben und mit beiden Konten identische Wetten abgegeben haben, so werden ihm unverzüglich alle Rechte als Spieler entzogen und alle Gewinne konfisziert, bzw. gemacht Einsätze storniert (auch bei bereits abgeschlossenen und gewonnenen Spielen). Dasselbe gilt für Nutzer die von einem Konto aus mehr als eine Wette auf dieselbe Kombination von Spielen/Quoten abgeben. Wir-Wetten akzeptiert keine Wetten, wenn der Verdacht vorliegt, dass die Nutzer in Absprache oder als Syndikat (Syndikatwette) handeln. Identische Wetten, Wetten auf gleiche Events oder Gegenwetten die von unterschiedlichen Konten ausgehend platziert werden, oder von der gleichen IP-Adresse ausgehen, können als Syndikatwetten verstanden werden, selbst wenn das Einsatzlimit pro Konto noch nicht erreicht wurde. Solche Wetten werden als Betrug gehandhabt, was dazu führen kann, dass die verwendeten Konten geschlossen werden, Gewinne konfisziert werden oder Einsätze storniert werden (auch bei bereits abgeschlossenen und gewonnenen Spielen). Auch behält es sich Wir-Wetten vor, in solchen Fällen rechtliche Schritte einzuleiten. Da Wetten auf manipulierte Spiele eine Straftat darstellt, behält sich Wir-Wetten das Recht vor, alle Konten, von welchen der Verdacht ausgeht, dass Sie in Wettmanipulation involviert sind und/oder versuchen davon zu profitieren, zu schliessen und vorhandenes Guthaben einzuziehen. 6.10 Es ist verboten Wetten auf sog. Sure Bets abzugeben und somit einen garantierten Gewinn zu erzielen. Sollte Wir-Wetten den Verdacht haben, dass ein Spieler oder mehrere Spieler Wetten auf solche Sure Bets abgeben, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, besagte Wetten zu stornieren und eventuelle Gewinne einzuziehen. 6.11 Es kann passieren, dass Wetten für ungültig erklärt werden, sollten diese in einem Intervall von einigen Sekunden vor dem Eintreffen eines Ereignisses abgegeben wurden. Dies das zur Folge, dass die Wettquote auf 1.0 gesetzt wird und somit der ursprüngliche Einsatz an den Kunden zurückgezahlt wird. 6.12 Die Wir-Wetten Regeln gelten für alle Sportarten, die auf der Webseite angeboten werden gleich. Es gibts nichts spezifisches, was hier zusätzlich aufgeführt werden muss. Die meisten Quoten, Wettarten und Wetttypen sind auf der Webseite erklärt und falls dies nicht der Fall sein sollte, dann sind diese leicht für den Nutzer verständlich. Sollte es trotzdem noch zu Fragen bzgl. dessen kommen, bitten wir den Nutzer sich an den Kundenservice zu wenden, welcher dann eine zusätzliche Erklärung liefern kann. Folgendes ist, was Wir-Wetten auf der Plattform anbietet: Einzel, Multi, System und Doppel-Wetten auf Quoten, aber auch Head-to-Head-Wetten. Im Folgenden werden die am häufigsten vorkommenden Wettarten, Quoten und Wetttypen erklärt: Einzel: Einzelwetten sind die einfachste Form von Wetten. Der Nutzer sagt das Ergebnis des Spiels vorraus, wählt die Höhe des Einsatzes und platziert dann die Wette. Es gibt eine Maximalanzahl an Einzelwetten, die ein Nutzer zur gleichen Zeit abgeben kann. Der Gewinn wird berechnet, indem man die Quoten zusammenrechnet und diese dann mit dem Einsatz multipliziert. Multi: Bei einer Multiwette setzt der Nutzer auf mindestens 2 verschiedene Spiele zur gleichen Zeit. Die Quoten der einzelnen Spiele werden dann zusammengerechnet. Die Anzahl an Kombinationen hängt davon ab, wie hoch die Endquote ist. Die maximale Quote für eine Multiwette beträgt 1000. System: Bei einer Systemwette hat der Nutzer die Chance einen Teil der Wette zu gewinnen, obwohl nicht alle seine Wetten korrekt geendet haben. Eine Systemwette setzt sich aus mehreren Kombinations- und Einzelwetten zusammen. Beispiel: Innerhalb eines Spiels setzt der Nutzer auf den Sieger des Spiels und auch darauf wer das erste Tor erzielt. Nun kann der Nutzer einen Teil gewinnen und auch einen Teil verlieren. Doppel: Eine Doppelwette ist eine Einzelwette, bei der eine Wette auf mindestens 2 verschiedene Wetttypen gesetzt wird. Der Nutzer muss in beiden Fällen richtig liegen, damit die Wette als gewonnen angesehen werden kann. Head-to-Head: Diese Art von Wette ist eine Art Wettkampf zwischen 2 Wettteilnehmern. Die folgenden Gewinnquotentypen sind die am meisten Verwendeten auf der Webseite: "Gewinner 1X2": Dies bedeutet, dass der Nutzer eine Wette auf den Gewinner des Spiels nach regulärer Spielzeit abgibt. Verlängerung und Elftmeterschiessen werden bei diesem Quotentypen nicht berücksichtigt. "Korrekte Punktzahl": Dies bedeutet, dass der Nutzer das exakte Ergebnis des Events oder eines Teils des Events vorhersagt "Über/Unter": Dies bedeutet, dass der Nutzer vorhersagt, ob ein Event mehr oder weniger Punkte/Tore hat als vorgegeben "Ungerade/Gerade": Dies bedeutet, dass der Nutzer vorhersagt ob das Ergebnis des Events oder ein Teil des Events ungerade oder gerade ist "Halbzeit/Endstand": Dies bedeutet, dass der Nutzer den Punktestand zur Halbzeit oder nach Vollendung der 2. Halbzeit voraussagt "Abschnitt/Satz": Dies bedeutet, dass der Nutzer den Punktestand in einem bestimmten Abschnitt oder Satz voraussagt "Unentschieden, keine Wette(Einsatz zurück)": Dies bedeutet, dass dem Nutzer im Falle eines Unentschiedens, seine Einsätze zurückerstattet werden. Es kann nur auf Sieg oder Niederlage gewettet werden "Handicap (inkl. Asiatisch und/oder 3-Weg)": Dies bedeutet, dass eines der beiden Teams innerhalb eines Spiels einen Punktvorstand zugesprochen bekommt, auf welches der Nutzer dann eine Wette platzieren kann Da die Wettregeln ein wichtiger Teil des Vertrags zwischen Wir-Wetten und dem Kontoinhaber sind, stimmt der Kontoinhaber diesen beim Akzeptieren der allgemeinen Geschäftsbedingungen zu und erklärt auch, dass er in dessen Ermessen handeln wird. Sobald ein Nutzer eine Wette jeglicher Art platziert, bestätigt dieser, dass er in vollem Verständnis ist und die Bedeutung der Wetttypen kennt. 6.13 Die folgenden Regeln bezüglich dem Platzieren von Wetten sind ein Zusatz zu den bereits zur Verfügung gestellten Informationen und gelten zu jeder Zeit: Präambel: Mit Abschluss einer Wette entsteht ein Wettvertrag zwischen Wir-Wetten Limited (im Folgenden abgekürzt: WW) und Ihnen als Wettkundin oder als Wettkunden (im Folgenden abgekürzt: Wettkunde). Der Wettvertrag kommt durch Ihre Annahme eines unserer Wettangebote zustande. 1. Für jeden Wettvertrag (im Folgenden abgekürzt: Vertrag) gelten die nachstehenden, sogenannten zusätzlichen Wettbedingungen, welche ein Zusatz zu den bereits beschriebenen Nutzungsbedingungen sind. Der Wettkunde erkennt spätestens mit Vertragsabschluss die hier angeführten Wettbestimmungen an. 2. Zuständig bei Rechtsstreitigkeiten sind die zivilrechtlichen, staatlichen Gerichte am Sitz von WW. WW hat keine Pflicht, sich an einem Gericht am Wohn- oder Aufenthaltsort des Wettkunden auf einen Rechtsstreit einzulassen, was letzter hiermit anerkennt. 3. Sollten einzelne Bestimmungen des Vertrages unwirksam oder undurchführbar sein oder nach Vertragsschluss unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit des Vertrages im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der wirtschaftlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche die Vertragsparteien mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt haben. Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich der Vertrag als lückenhaft erweist 4. Der Wettkunde hat sich gegenüber WW zu identifizieren und dabei insbesondere über sein Alter und Wohnort wahre Auskunft zu erteilen. Mit Personen unter 18 Jahren geht WW keinen Wettvertrag ein. 5. Der Wettkunde erklärt, dass er vom Ausgang des der jeweiligen Wette zugrunde liegenden Ereignisses vor Vertragsabschluss keine Kenntnis hat. 6. Der Wettkunde erklärt, dass die Mittel, mit denen er seinen Wetteinsatz bestreitet, aus keiner strafbaren Handlung stammen und ihm zu seiner freien Verfügung stehen. 7. Der Wettkunde ist nicht berechtigt, eine ihm zustehende Forderung gegenüber WW aus Wettvertrag ohne schriftliche Einwilligung von WW an einen Dritten entgeltlich oder unentgeltlich abzutreten. 8. Der Wettkunde ist auch nicht berechtigt, eine ihm zustehende Forderung gegenüber WW aus Wettvertrag ohne schriftliche Einwilligung von WW an einen Dritten entgeltlich oder unentgeltlich zu verpfänden oder darüber in sonstiger Weise rechtsgeschäftlich zu verfügen. 9. Der Wettkunde ist weiter nicht berechtigt, eine ihm gegenüber WW zustehende Forderung mit Forderungen Dritter gegenüber WW zu verrechnen. 10. WW ist jederzeit berechtigt, die Annahme von Wettangeboten ohne Angabe von Gründen zu verweigern. 11. WW ist jederzeit berechtigt, die Höhe der Wetteinsätze vor Annahme der Wetten zu begrenzen und/ oder Quotenänderungen vor Wettabschluss vorzunehmen. 12. WW ist jederzeit berechtigt, Quoten und Auszahlungslimits für den Wettkunden verbindlich festzulegen. 13. Die elektronischen Aufzeichnungen von WW allein bestimmen den Vertragsinhalt. Der Wettkunde akzeptiert mit der Entgegennahme des Wettscheines dessen Richtigkeit, es sei denn er beanstande diesen umgehend. Nicht umgehend erfolgte Beanstandungen sind unwirksam. 14. Der Vertrag ist für den Wettkunden in jedem Fall verbindlich. Er kann sich in keinem Fall darauf berufen, sich beim Abschluss in einem Irrtum befunden zu haben. Ein einseitiges Rücktrittsrecht des Wettkunden nach Abschluss des Wettvertrages ist in jedem Fall ausgeschlossen. WW ist berechtigt, von sich aus Schreib-, Rechen-, Quoten- oder sonstige Fehler und Irrtümer jederzeit, namentlich auch nach Vertragsabschluss, zu berichtigen. Der Vertrag ist für WW unverbindlich, wenn sie sich beim Abschluss in einem wesentlichen Irrtum befunden hat. Sollte sich nach Wettvertragsabschluss herausstellen, dass der Inhalt des Wettvertrages aus welchem Grund auch immer, weder bestimmt noch bestimmbar ist, ist die Wette ungültig und der Wetteinsatz zurück zu bezahlen. 15. Eine Auszahlung eines gewonnenen Wettscheins ist nur dann möglich, wenn der Wettkunde voll verifiziert ist und im Rahmen aller auf www.wirwetten.com verfügbaren Nutzungsbedingungen gehandelt hat. Auch behält sich WW das Recht vor, zusätzliche Identifikationsnachweise von einem Kunden anzufordern, bevor eine Auszahlung getätigt werden kann. 16. WW behält sich das Recht vor, die Auszahlung des Wettgewinnes bis 45 Tage nach dem die Wette gewonnen wurde einzubehalten, sollte ein Verdacht vorliegen, dass es zu einem Bruch mit den Nutzungsbedingung gekommen ist. In jedem Fall kann WW die Auszahlung eines Wettgewinnes davon abhängig machen, ob der Kunde verifiziert ist oder nicht. 17. Der Wettvertrag gilt als einvernehmlich aufgehoben mit der Rechtsfolge, dass der Wetteinsatz an den Wettkunden zurückzubezahlen ist, 17.1. wenn ein Wettereignis abgesagt wird oder nicht stattfindet, es sei denn, dass 17.1.1. zum Zeitpunkt der Absage bereits ein Ersatztermin für dieses Wettereignis feststeht, der innerhalb der folgenden zwei Kalendertage, gerechnet vom ursprünglich vorgesehen Beginn des Wettereignisses liegt, oder 17.1.2. das Wettereignis im Rahmen einer Turnierveranstaltung, insbesondere Welt-, Europameisterschaften, Olympiade, in sich abgeschlossenes Tennisturnier u. a. nachgetragen wird. 17.2. wenn das Wettereignis durch einen offiziellen Entscheid seiner Leitung definitiv abgebrochen (also nicht unterbrochen) wird, ohne dass unmittelbar nach dem Abbruch eine offizielle Wertung erfolgt. Nachträgliche, nicht unmittelbar erfolgte Wertungen des Ausgangs einer abgebrochenen Partie im Teamsport oder nachträgliche Änderungen des Klassements im Zuge von Verbandsgerichtsentscheiden oder ähnlichem (sogenannte Entscheidungen „am grünen Tisch“) haben somit keinen Einfluss darauf, dass der Wettvertrag zwischen WW und dem Wettkunden bereits als aufgehoben gilt. 17.3. wenn das Wettereignis in einer Teamsportart nicht wie von WW publiziert angegeben stattfindet. Das gilt insbesondere bei abgetauschtem oder abgegebenem Heimrecht in Teamsportarten. 17.4. wenn der Wettabschluss nach dem tatsächlichen Beginn des der Wette zugrundeliegenden Wettereignisses erfolgt. Dies gilt selbstverständlich nicht für jene Wetten, die aufgrund ihrer Art von WW laufend auch noch nach Beginn des Wettereignisses angeboten werden und als solche Wetten die eben auch noch nach Beginn des Wettereignisses abgeschlossen werden können, gekennzeichnet sind. Dazu gehören insbesondere Langzeit- oder Live-Wetten. Die von WW bestimmte Zeit des Vertragsabschlusses ist für den Wettkunden verbindlich. 17.5. Findet das Wettereignis nach Massgabe der vorliegenden Nutzungsbedingungen statt und tritt ein Teilnehmer oder ein Team zu diesem Ereignis nicht an, so bleibt der Wettvertrag aufrecht. Dies bedeutet, dass eine auf einen Nichtteilnehmer oder auf ein nicht teilnehmendes Team platzierte Wette als für den Wettkunden verloren gilt. 18. Für die Beurteilung des Wettausgangs massgeblich sind die unmittelbar nach Beendigung des Wettereignisses bekanntgegebenen Ergebnisse. Es gelten folgende Besonderheiten: 18.1. Bei einem Fussballspiel ist für die Beurteilung des Wettausgangs das Ergebnis nach Beendigung der regulären Spielzeit (in der Regel neunzig Minuten ohne die von der offiziellen Spielleitung angesetzte Nachspielzeit) massgebend. Analoges gilt für Futsal-Spiele und Hallenfussball. Allfällige Verlängerungen, Elfmeterschiessen, Losentscheide oder anderes haben somit keinen Einfluss für die Beurteilung des Wettausgangs, es sei denn die Vertragsparteien haben davon Abweichendes durch Vermerk in den Aufzeichnungen von WW vereinbart. 18.2. Auch bei allen übrigen Ballspielen mit reglementarisch festgesetzter Spieldauer ist für die Beurteilung des Wettausgangs das Ergebnis nach Beendigung der regulären Spielzeit massgebend. Analog gilt die vorstehend genannte Ziffer. 18.3. Finden zwei oder mehrere Sportereignisse derselben Art (Beispiel: zwei Riesenslaloms der Herren) am gleichen Datum und am gleichen Ort statt, so gelten alle Wetten, die vor Beginn des ersten Ereignisses abgeschlossen wurden, nur für das erste Ereignis, es sei denn, die Vertragsparteien haben davon Abweichendes durch Vermerk in den Aufzeichnungen von WW vereinbart. 19. Bei sogenannten „toten Rennen“ (das heisst zwei oder mehrere Gleichplatzierte) werden die Auszahlungen entsprechend geteilt. Beispiel: Wetteinsatz 300.00, Quote auf den vom Wettkunden getippten Sieger 2:1, ergäbe eine Wettauszahlung von 600.00; bei zwei Siegern in einem sogenannten „toten Rennen“ betrüge die Auszahlung daher 300.00, bei drei Siegern 200.00. Nehmen an Wettereignissen lediglich zwei Starter (Mannschaften) teil (z.B. Trainingsduell) und wird keine Unentschieden-Quote angeboten, werden im Falle von sogenannten „toten Rennen“ die Auszahlungen nicht geteilt, sondern es wird der gesamte Einsatz zurückbezahlt. 20. Findet das Wettereignis nach Maßgabe der vorliegenden Allgemeinen Wettbestimmungen statt und tritt ein Teilnehmer oder eine Mannschaft zu diesem Ereignis nicht an, so bleibt der Wettvertrag aufrecht ('play or pay'); dies bedeutet, dass eine auf einen Nichtteilnehmer oder auf eine nicht teilnehmende Mannschaft platzierte Wette als für den Kunden verloren gilt. 21. Werden mehrere Wettereignisse kombiniert (sogenannte „Kombinationswette“) gelten folgende Bestimmungen: 21.1. Werden von den vom Wettkunden kombinierten Wettereignissen eines oder gar mehrere Ereignisse abgesagt, definitiv abgebrochen oder finden sie aus sonstigen Gründen nicht statt, ohne dass ein Nachtrag im Sinne der vorgenannten Bestimmungen dieser Wettbestimmungen erfolgt, so wird die Kombinationswette nicht aufgehoben, sondern das entsprechende Wettereignis wird einfach mit der Quote 1.0 gewertet. Die gleiche Quote ergeht, wenn innerhalb einer Kombinationswette ein Tennisspiel durch krankheits- oder verletzungsbedingte Aufgaben nach offiziellem Spielbeginn beendet wird. 21.2. Werden alle Wettereignisse innerhalb der vom Wettkunden getätigten Kombinationswette abgesagt, definitiv abgebrochen oder finden sie aus sonstigen Gründen nicht statt, ohne dass ein Nachtrag im Sinne der vorgenannten Bestimmungen dieser Wettbestimmungen erfolgt, dann wird der Wettvertrag einvernehmlich aufgehoben mit der Rechtsfolge, dass der Wetteinsatz an den Wettkunden zurückzubezahlen ist. Gleiches gilt, wenn innerhalb einer Kombinationswette alle getippten Tennisspiele durch krankheits- oder verletzungsbedingte Aufgaben nach offiziellem Spielbeginn beendet werden. 21.3. Erfolgt der Vertragsabschluss der Kombinationswette erst nach dem Beginn eines oder mehrerer Ereignisse, gilt für diese Ereignisse die Quote 1:1. Dies gilt selbstverständlich nicht für jene Wetten, die aufgrund ihrer Art von WW laufend auch noch nach Beginn des Wettereignisses angeboten werden und als solche Wetten die eben auch noch nach Beginn des Wettereignisses abgeschlossen werden können gekennzeichnet sind. Dazu gehören insbesondere Langzeit- oder Live-Wetten. Erfolgt der Wettabschluss erst nach dem Beginn aller Ereignisse, gilt der Wettvertrag als einvernehmlich aufgehoben mit der Rechtsfolge, dass der Wetteinsatz an den Wettkunden zurückzubezahlen ist. 22. In einer Wette darf ein und dasselbe Wettereignis nur einmal vorkommen. Kommt ein Wettereignis in einer Wette öfter als einmal vor, ist die gesamte Wette ungültig, und der Wetteinsatz ist zurückzubezahlen. Dies gilt allerdings nicht für jene Wetten, die aufgrund ihrer Art von WW ausdrücklich in dieser Weise angeboten werden. 7. wirwetten.com Casino Alle Informationen zum wirwetten.com Casino können in den Nutzungsbedingungen fürs Casino nachgelesen werden. 8. Regeln für Bonusprogramme Sollte ein Kontoinhaber NICHT an einem der WirWetten.com Bonusprogramme teilnehmen wollen, so kann er den Kundenservice (info@wir-wetten.com) kontaktieren und wird für das von Ihm gewünschte Programm ausgeschlossen. Es kann vorkommen, dass wirwetten.com Kunden aus bestimmten Promotionen oder Bonusprogrammen ausschliesst. Wir-Wetten behält sich zu jeder Zeit das Recht vor, Änderungen an den auf der Webseite angebotenen Bonuspromotionen vorzunehmen. Bonus für Kombiwetten 8.1 Es werden ausschliesslich Multiwetten beim WirWetten.com Bonusprogramm berücksichtigt. 8.2 Systemwetten, Kombinationen aus Livewetten und Kombinationen aus Pre-Matchwetten und Livewetten werden beim Bonusprogramm nicht berücksichtigt. 8.3 Abhängig von der Anzahl an kombinierten Wetten kann ein Bonus von 5%, 10%, 20%, 40% oder 100% zu dem gewonnenen Betrag addiert werden. Weitere Informationen bezüglich der notwendigen Anzahl an kombinierten Wetten können im Bonusprogramm von Wir-Wetten nachgelesen werden. 8.4 Wenn beim Platzieren von Wetten eine bestimmte Anzahl an Wetten erreicht wird, erscheint am oberen rechten Rand von "Aktuelle Wetten" ein Label mit dem Bonus. Sollte die Wetten dann gewonnen werden, so wird der Bonus separat auf dem Wettschein angezeigt und dann zu der gewonnenen Summe hinzugerechnet. 8.5 Der Kombinationsbonus gilt nur wenn alle Events in einem Wettschein regulär beendet wurden. Sollte ein Wettschein mittels der Cash-out Option ausgezahlt werden, so verfällt dieser Bonus und es gelten nur die regulären Quoten ohne Bonus. Einzahlungsbonus Für weitere Informationen bezüglich dem Einzahlungsbonus und an welche Bedingungen dieser geknüpft ist, lesen Sie sich bitte unsere gesonderten "Nutzungsbedingungen für Willkommensboni" durch. 9. Widerrufe und Dispute die sich auf die Wir-Wetten Applikation beziehen 9.1 Jegliche Forderung bezüglich einer Transaktion verbunden mit einem Wir-Wetten Konto muss innerhalb von 6 Monaten beantragt werden, nachdem die Transaktion/Zahlung und/oder Begleichung durchgeführt wurde. Sollte eine Forderung nach mehr als 6 Monaten beantragt werden, so behält sich Wir-Wetten das Recht vor, diese Forderungen nicht begleichen zu müssen. 9.2 Sollte ein Kontoinhaber eine Beschwerde einreichen wollen, so muss er zunächst den Kundenservice kontaktieren. Beide Parteien sind danach dazu angehalten, eine bestmögliche Lösung innerhalb eines angemessenen Zeitraumes zu finden. 10. Änderungen in den Nutzungsbedingungen Jegliche grundlegende Änderungen die an den Wir-Wetten Nutzungsbedingungen durchgeführt werden, werden dem Kontoinhaber vor deren Inkrafttreten mitgeteilt.
Visa Karte, Verified by Visa, Mastercard, Mastercard Secure Code, Maestro,
Datenschutz | Nutzungsbedingungen | Responsible Gaming   Copyright © 2023 wir-wetten.com. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benutzen Cookies auf wir-wetten.com um Ihnen den bestmöglichen Service bieten zu können und Ihnen die Nutzung der Seite so bequem wie möglich zu machen. Indem Sie wir-wetten.com benutzen, geben Sie uns auch automatisch Ihre Zustimmung, dass wir Cookies in Übereinstimmung mit unseren Cookie-Richtlinien benutzen dürfen.
Verstanden